Kreative Lösungen für viele

Anwendungen

MKG schafft das optimale Arbeitsumfeld

In der Fertigung entstehen bei zahlreichen Arbeitsprozessen Stäube, Rauch, Gerüche und Dämpfe. Egal, ob Sie schweißen, schleifen, polieren, zerspanen, sägen, fräsen, löten, schneiden, lackieren, lasern, abfüllen, umfüllen, mischen, granulieren, kleben oder reinigen – MKG gewährleistet gesunde Luft und sichere Arbeitsbedingungen in Ihrem Unternehmen. Unsere individuellen Lösungen für Absaug- und Filteranlagen, Schall- und Sichtschutzsysteme sowie Brand- und Explosionsschutz sind exakt auf Ihre technischen, räumlichen und wirtschaftlichen Anforderungen zugeschnitten und helfen Ihnen, die relevanten gesetzlichen Vorschriften im Bereich Arbeitnehmer- und Umweltschutz zu erfüllen.

Verbesserte Luftqualität als Erfolgsfaktor:

 
Produktivität optimieren

Studien der US-Raumfahrtbehörde NASA belegen, dass die Produktivität der Mitarbeiter mit jedem Grad Lufttemperatur über 22° um 3,6 % und über 30° sogar um 4,7 % pro Grad sinkt. Hohe Raumtemperaturen können das Wohlbefinden und die Gesundheit der Beschäftigten stark beeinträchtigen. Die Folgen zu hoher Raumlufttemperatur sind vielfältig. Von sinkender Leistungsbereitschaft und Arbeitslust, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche bis hin zu einer vermehrten Schweißabgabe und Herz-Kreislaufbelastungen reicht die Palette. Studien belegen zudem ein deutlich erhöhtes Unfallrisiko.


Wir definieren Luftqualität nach den Parametern von Reinheit & Temperatur.
Reine, temperierte Luft sorgt für:

  • Steigende Produktivität
  • Verbesserte Arbeitsbedingungen sorgen für zufriedene Mitarbeiter
  • Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
  • Höhere Prozessgenauigkeit & Stabilität
  • Höhere Maschinenlasten je m2 in der Produktion

Adiabate Hallenkühlung

Sommerliche Hitzeperioden nehmen zu. Dennoch werden moderne Industriebauten noch immer mit zu wenig temperaturausgleichender Masse ausgestattet. Durch höhere Maschinenleistungen pro m2 in der Produktion werden die Durchschnittstemperaturen in Fertigungshallen deutlich angehoben. Mit dem Ergebnis, dass die Produktivität der Mitarbeiter kontinuierlich abnimmt. 

airDIABAT M bietet die Lösung!

Die Investition in ein angenehm temperiertes Arbeitsumfeld steigert nachweislich die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern. Kühlen Kopf bewahren, produktiv und sicher arbeiten.

Selbst in den heißesten Phasen des Sommers!

  • airDIABAT M ist ein umweltfreundliches, adiabates Kühlsystem, das die Zulufttemperatur reduziert.
  • airDIABAT M arbeitet komplett kältemittelfrei und spart bis zu 90 % CO2.
  • Die laufenden Kosten liegen ca. 80 % unter den Betriebskosten herkömmlicher Kühlaggregate!
  • airDIABAT M ist Teil des perfect naturecooled–Systems. Dabei nutzen wir ausschließlich Energie, die uns die Natur und natürliche Prozesse kostenfrei zur Verfügung stellen.

Ausstattung

 

  • Hocheffiziente Kühlplatten
    • Steuerung mit Hygienemanagement, Spülautomatik, Frostwarnung und Funktionsüberwachung
    • Automatisches Wassermanagement mit Wasseranschluss und Wasserpumpe
    • 30 m Anschlusskabel
    • Automatische Entleerung der Wasserleitung (Frostschutz) Optional

Pre-Engineering & Monitoring für mehr Effizienz

STIWA

Mit Stiwa als Kompetenzpartner bieten wir das volle Package für Kunden, die das Maximum wollen.

4 Prozessschritte für niedrige LifeCycle-Kosten:
  1. Analyse & Pre-Engineering (Stiwa)
    Dabei werden unterschiedliche Daten in Form eines Workshops erhoben.
  2. Präsentation von Ergebnissen & Handlungsoptionen mit Erarbeitung von Lösungskonzepten
    Dabei wird das Projekt finalisiert. Im Zuge der Konzeptausarbeitungen werden die Reduktion von Schadstoffen und CO2- Emissionen eingehend bewertet. Dadurch können aktuelle Förderungen bei der KPC sowie Anschlussförderungen des Landes eingereicht und abgewickelt werden.
  3. Umsetzung der Maßnahmen
    Das System wird installiert und in Betrieb genommen.
  4. Stiwa Monitoring & Optimierung
    Erfolgt durch kontinuierliche Datenaufzeichnung und Datenanalyse.

perfectAIR naturecooled - System in 3 Schritten

perfectAIR naturecooled – unser bewährtes Hallenschichtlüftungskonzept nutzt die kostenlose Energie der Natur und verknüpft diese mit geringen Produktionsinfrastrukturanpassungen für perfekt saubere und kühle Hallenluft.

  1. Kostenlose kühle Luft zuführen
    Im Sommer liegt die Außentemperatur während der Nacht bei durchschnittlich 18°. Unsere Systemlösung befördert diese abgekühlte Luft kontrolliert in die Halle. Damit wird wärmespeichernde Masse auf natürliche Weise gekühlt. Im Tagesverlauf nimmt sie wieder Wärme auf.
  2. Wärmequellen eliminieren
    Solare Wärmezufuhr wird eliminiert (durch Beschattung) und Prozesswärme nach außen abgeführt. Damit reduziert sich die zu kühlende Wärmemenge.
  3. Verdunstungskälte nutzen
    Die verbleibende Restwärme wird durch unser adiabatisches Wasserkühlsystem airDIABAT M auf ein angenehmes Temperatur-Niveau gesenkt.

Video perfectAIR naturecooled: Aigner Hallenkühlung perfectAIR naturecooled | Aigner Absaugtechnologie

Die sichere Entscheidung -
für reine Luft!

© 2025  MKG Lufttechnik GmbH & Co KG